AUWEL-HOLT Die St.-Georgius-Bruderschaft Auwel Holt Westerbroeck war auf Fahrradtour. Die Organisatoren Stefan Trienekens und Stefan Neinhuis freuten sich, dass 78 Personen teilnahmen. Die Tour ging ins benachbarte Holland und über die Maas.
↧
Geldern - Radtour führt über die Maas
↧
Geldern - Bruderschaft sammelt für zwei Vereine
STRAELEN Die St.-Quirinus-Bruderschaft aus Straelen sammelt immer bei der Jahreshauptversammlung für einen guten Zweck in Straelen und Umgebung. In diesem Jahr wurde für die Ferienmaßnahme Sauerlandlager zur Anschaffung neuer Matratzen fleißig gespendet.
↧
↧
Geldern - Dankeschön-Fest fürs Spielgerät im Montessori-Haus
STRAELEN Durch einen Spendenaufruf über das Niersfunding-Projekt der Volksbank an der Niers und mit Hilfe weiterer Spenden, wie beispielsweise vom Verein "L(i)ebenswertes Straelen" sowie der tatkräftigen Hilfe vieler Straelener privater Unterstützer und Organisationen konnte der Förderverein jetzt für das Montessori-Kinderhaus in Straelen ein neues Klettergerüst für Kinder unter drei Jahren anschaffen.
↧
Geldern - Viele Aktionen beim Kunstprojekt während der Ferienbetreuung an der Nikolaus-Schule
ISSUM "Ist das Kunst oder kann das weg?" So lautete das Motto der Ferienbetreuung beim Ganztag der Issumer St.-Nikolaus-Schule. Die erste Ferienwoche verbrachten die Teilnehmer nach dem Frühstück in der Jugendbegegnungsstätte in Issum.
↧
Geldern - Der Geschichte Issums auf der Spur

↧
↧
Geldern - Brudermeister Winfried Rinass ist Hartefelds Schützenkönig
HARTEFELD Die St. Antonius-Schützenbruderschaft hat einen neuen Schützenkönig. Seit 2000 schießen die Hartefelder Schützen mit einer Armbrust. In diesem Jahr hat es 119 Schuss gebraucht, bis der Königsvogel gefallen ist. Winfried Rinass versetzte dem Vogel den Gnadenstoß und sicherte sich damit den Königstitel. An seiner Seite wird Iris Scherer als Schützenkönig beim Schützenfest auftreten. Die Ministerpaare sind Ernst und Brigitte Stenmanns und Michael und Anke Nick.
↧
Geldern - Der Startschuss für die Stadtbuslinie SL 10 ist gefallen

↧
Geldern - Wasserraketen aus Cola-Flaschen
GELDERN Acht Schüler der neunten und elften Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums machten sich mit Physiklehrer Michael Berghoff auf den Weg zum "freestyle-physics"-Wettbewerb an der Universität Duisburg-Essen. Für diesen Wettbewerb entwarfen die Schüler eine Wasserrakete aus einer Cola-Flasche und eine Startrampe.
↧
Geldern - Hobbykicker erspielen 2021 Euro für Kindergarten
Das Sportliche geriet beim Fußballturnier der Hobbykicker in Veert zur Nebensache, denn eigentlicher Gewinner des Turniers sind die Kinder der städtischen Kindertagesstätte am Rodenbusch in Veert. Kita-Leiterin Martina Gerritzen: "Unser Förderverein bilanzierte rund um das Turnier einen Gewinn von 2021,40 Euro.
↧
↧
Geldern - So viele Azubis bei Brüggemeier wie noch nie
KEVELAER Sie sind angekommen: Zum Ausbildungsstart begrüßte die Führungsriege von Edeka Brüggemeier am 1. August die neuen Auszubildenden des Unternehmens. Das waren mit 26 so viele wie noch nie zuvor. In den kommenden zwei beziehungsweise drei Jahren werden sie in den sechs Märkten zwischen Wachtendonk und Kleve die Berufe des Verkäufers und der Verkäuferin, des Einzelhandelskaufmanns und der Einzelhandelskauffrau sowie der Fleischereifachverkäuferin und des Metzgers erlernen. Am Tag nach der Auftaktveranstaltung im Kalkarer Wunderland stand der erste Praxistag auf dem Programm. Erster Schultag ist am 4. September. Die Verkäufer und Einzelhandelskaufleute unter den Azubis werden dann in den neuen reinen Edeka-Klassen am Berufskolleg in Geldern unterrichtet werden.
↧
Geldern - Rettungsschwimmer im Wettkampf

↧
Geldern - Zu Gast in der Blumenstadt Straelen

↧
Geldern - Kolpingsfamilie Kevelaer genießt eine Woche im Alten Land

↧
↧
Geldern - Senioren Union Weeze erkundet den Weg der Kohle

↧
Geldern - "Bibliotheksführerschein" erworben

↧
Geldern - Märchen-Theater im Katharinen-Haus
Winnekendonk So hat "Schneewittchen" noch niemand erlebt - weder die Bewohner des Katharinen-Hauses, noch die Kinder des Sternentaler-Kindergartens. Das Projekt "Brausepulver" vom Theater Colombina zeigte eine einzigartige Neufassung des Grimmschen Märchens.
↧
Geldern - Jürgen "Männlein" Giesen ist Boeckelter Schützenkönig

↧
↧
Geldern - JVA-Kräfte haben Prüfungs-Erfolge
PONT Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Geldern gratuliert sieben Nachwuchskräften aus ihren Reihen, die nun an der Justizvollzugsschule in Wuppertal erfolgreich ihre Laufbahnprüfung absolviert haben. Nach zweijähriger Ausbildung wurden die Anwärter Melanie Wasser, Philip Rosenberg, Britta Herre, Marc Heußen, Nadin Dubbert und Jan van Heek zu Justizvollzugsobersekretären sowie Alex Boehnke vom Werkdienst zum Oberwerkmeister ernannt.
↧
Geldern - Neue Kolleginnen im Reha-Zentrum
GELDERN Das Reha-Zentrum Geldern hat neue Mitarbeiter. Als Auszubildende zu Sport- und Fitness-Kauffrauen sind Sophie Mülders und Alicia Uebel neu im Boot, außerdem als Jahrespraktikantin im gleichen Bereich Lilli Mölders.
↧
Geldern - Neue Kaiserkette für das Kaiserschießen

↧