Quantcast
Channel: Stadtgespräch | RP ONLINE
Viewing all 2795 articles
Browse latest View live

Mahnwache: Schweigemarsch und stilles Gedenken

$
0
0
„So groß war die Beteiligung noch nie“, stellten die Mitglieder der Grünen fest, als sich der Platz am Nordwall 37 mit nahezu 100 Gelderner Bürgern füllte. Zum stillen Gedenken an die Geschehnisse und die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 fand die jahrelang von Bernd Bianchi, Gründungsmitglied der Gelderner Grünen, am Leben gehaltene Mahnwache statt.

Vereinigte Bruderschaft Wankum: Freude über zwei restaurierte Schwenkfahnen

$
0
0
Die Fahnenschwenker-Abteilung der Vereinigten St.- Johannes- und St.-Martini-Schützenbuderschaft 1532 Wankum freut sich über zwei restaurierte Schwenkfahnen. Nach mehr als 25 Jahren stetigem Gebrauch waren die Fahnen in Mitleidenschaft gezogen und mussten überarbeitet werden.

Martins-Komitee Straelen: Ein neuer Laptop hilft bei der Sammel-Statistik

$
0
0
Die Vorbereitung und Organisation des Martinszuges ist eine Angelegenheit mit Datenfülle. „Viele ehrenamtlich helfende Hände sorgen am Tag vor dem Zug dafür, dass rund 1700 Tüten gepackt werden“, berichtet die Vorsitzende des Straelener Martins-Komitee, Bettina Küppers-Ernst.

Robert-Jungk-Gesamtschule: Zu Besuch bei „Der Sandmann“

$
0
0
Anfang November besuchten angehende Abiturienten der Robert-Jungk-Gesamtschule in Begleitung der Deutschlehrer Vanessa Sikorski und Sascha Wonneberger die Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ im Schauspielhaus Düsseldorf.

Kulturelle Angebote in der Umgebung: Vorlesetag für Kinder mit vielen spannenden Geschichten

$
0
0
Die Bücherei Aldekerk beteiligte sich zum fünften Mal am „Bundesweiten Vorlesetag“. Dies ist eine Initiative der Stiftung Lesen, der Zeit und der Deutschen Bahn zur Leseförderung. Sie setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und soll Kinder und Erwachsene für Geschichten begeistert.

Volkshochschule Gelderland: Über das Leben mit dem täglichen Hass

$
0
0
450 Schüler der Gymnasien Lise Meitner und Friedrich Spee sowie des Städtischen Gymnasiums Straelen hatten die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild über jüdisches Leben in Deutschland und den häufig erlebten Hass auf Juden zu machen.

Kiwanis Club Gelderland: Der Radfahr-Unterricht für Grundschüler soll gefördert werden

$
0
0
Turnusmäßig hat für den Kiwanis-Club Gelderland im Oktober das neue Amtsjahr begonnen. Zu diesem Termin wechselt auch der Vorstand. Past-President Dr. Ekke Grund hat die Clubleitung an seinen Nachfolger Dr. Andreas Rehder aus Geldern übergeben.

Maria und Heinrich Leuken: Diamantene Hochzeit in Geniel

$
0
0
Diamantene Hochzeit in Geniel hatten Maria und Heinrich Leuken. Kennengelernt haben sie sich im Lemkes Hof auf der Ponter St.-Antonius-Kirmes. Am 27. Oktober 1959 gaben sie sich in der Veerter St.-Martin-Kirche das Ja-Wort.

Kursana-Domizil: Straelener Hausarzt spendet Ergometer für Bewohner

$
0
0
Dr. Michael Punzel weiß, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit ist. Herz, Kreislauf und Lunge bleiben leistungsfähiger, der Knochenbau stabiler, die Muskulatur kräftiger. Auch bei Diabetes kann Bewegung helfen, Blutzuckerwerte zu stabilisieren.

Issum: Neue Räume für Ki-IsS eingeweiht

$
0
0
Seit Mitte Oktober befindet sich der Ki-IsS Second-Hand-Shop an seinem neuen Standort auf der Kapellener Straße 2 in Issum. Zur feierlichen Eröffnung begrüßte Cornelia Graßhoff, Vorsitzende des Pfarreirates der katholischen Kirchengemeinde St. Anna Issum, alle Gäste und betonte in ihrer Ansprache das besondere Engagement der Ehrenamtler, dank deren Einsatz viele Förderungen für Familien und Kinder in der Gemeinde möglich sind.

Kulturelle Zusammenarbeit in Kerken: Spende nach Ritter Rosts Hofmusik

$
0
0
Nach der umjubelten Aufführung des Musicals „Ritter Rost und das Gespenst“ anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Gemeinde Kerken im Juni sprachen das Burgfräulein Bö und Ritter Rost höchstselbst nun ihren besonderen Dank für die live dargebotene Musik aus.

Aktionen am Niederrhein: Oermten blüht auf

$
0
0
Unter dem Motto „Oermten blüht auf“ trafen sich zahlreiche Kinder zur Pflanzaktion auf dem Mehr-Generationen-Platz. Der Stammtisch der Sebastianus-Bruderschaft Oermten-Großholthuysen hatte dazu aufgerufen.

Brüder-Grimm-Schule: Kunst auf der Mauer: Buntes Willkommen in Issum

$
0
0
Schon lange war es der Wunsch der Brüder-Grimm-Schule in Issum, den Schulhof als Lebensraum schöner zu gestalten, um eine freundliche Willkommenskultur und einen ansprechenden Erholungsraum mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen.

Neues aus den Kindergärten: Wie kommen die Pommes in den Supermarkt?

$
0
0
Im Rahmen eines Projektes zum Thema „Wie kommen die Pommes in den Supermarkt?“ besuchten die Pfiffikuskinder des St.-Johannes-Kindergartens den Kartoffelhof Külkens in Nieukerk. Dort gab es einiges zu sehen.

Chor 1847 Geldern: Rudi de Does gibt nach 13 Jahren den Vorsitz an Traute Beckmann weiter

$
0
0
Zur Jahreshauptversammlung hatte der Chor 1847 seine Mitglieder in das Vereinslokal „Lindenstuben“ in Geldern geladen. Der Vorsitzende Rudi de Does hatte im Vorfeld der Versammlung bereits angekündigt, nicht noch ein weiteres Mal für das Amt an der Spitze des Chores zu kandidieren.

Kirchenchor Veert: Jubilarehrung beim Cäcilienfest

$
0
0
Beim Cäcilienfest wurden drei Jubilare des Veerter Kirchenchores für insgesamt 125 Jahre Singen zur Ehre Gottes geehrt. Anneliese Valentin erhielt die Urkunde für 60 Jahre aktives Singen, Heinz Vester für 40 Jahre und Helga Wienen für 25 Jahre im Chor.

St.-Antonius-Schule: Schüler sammelten 1440 Liter Korken

$
0
0
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Gelderner Korksammlung bewahrte diesmal 1440 Liter Korken vor der Mülltonne, die nun dem Epilepsiezentrum im badischen Kehl-Kork zugeführt werden. Dort werden sie unter anderem zu ökologischen Baustoffen verarbeitet.

Baumspende von Max Mikisek: Ein Weihnachtsbaum für Hartefeld

$
0
0
In einer gemeinsamen Aktion sorgten Baumspender Max Mikisek, ehrenamtliche Helfer und die Stadt Geldern dafür, dass auch in Hartefeld ein prächtig beleuchteter Weihnachtsbaum am Marktplatz erstrahlt. Nachdem der Stadtbauhof den Baum gefällt und am Hartefelder Marktplatz aufgestellt hatte, schritten Peter Voßen und Ortsbürgermeister Friedhelm Dahl sowie Hans Glock, Alfred Kisters und Bernd Kuhnen zur Tat und installierten die Weihnachtsbeleuchtung.

Marktstube Walbeck: Abschied von Katarina Babic

$
0
0
(ksch) So etwas hat man im Spargeldorf auch noch nicht erlebt. Ganz Walbeck schien auf den Beinen zu sein, als am vergangenen Samstagnachmittag bei sonnigem Herbstwetter Katarina Babic letztmalig die Tür der „Marktstube“ öffnete.

Tierheim Geldern: Geschenke für Hund und Katze

$
0
0
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Tierheim Geldern wieder seine Weihnachtswunsch-Aktion. In den Fressnapf-Märkten Geldern, Kempen und Kamp-Lintfort stehen bunt geschmückte Weihnachtsbäume, an denen auf Karten die Wünsche der Tierheimschützlinge geschrieben sind.
Viewing all 2795 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>