STRAELEN Zu einem intensiven Gespräch traf sich eine Gruppe von engagierten Gemeindemitgliedern, die sich mit dem Leben von Karl Leisner (1915-1945 ) beschäftigten. Hans Rütten stellte in Film- und Schriftdokumenten sowie aus den Tagebüchern wesentliche Ereignisse aus dem Leben dieses niederrheinischen Glaubenszeugen vor. Neben den bekannten Daten über das Engagement Leisners in der Jugendarbeit und die Zeit vom Theologiestudium bis zur Diakonweihe wurde besonders ausführlich die Zeit im KZ Dachau beleuchtet. Dazu wurden Zeitzeugen zitiert, die bei der spektakulären Priesterweihe im KZ durch einen inhaftierten französischen Bischof dabei waren.
↧